Weiterführende Informationen

Alle Infos zur Ausbildung zum Koch/ zur Köchin

Als Köchin oder Koch bist du ein echter Genussexperte! Der Kern deiner Aufgabe ist das Zubereiten von Speisen und Menüs. Dafür erlernst du alle wichtigen Arbeitstechniken und Wissenswertes über Lebensmittel – von Fleisch und Fisch über Pflanzenküche bis hin zu Desserts. Diese solide Basis ermöglicht dir eine berufliche Zukunft in den unterschiedlichsten Bereichen: vom Gasthaus bis Businesshotel von der Großküche bis zum Sternerestaurant oder sogar auf einem Kreuzfahrtschiff. Kochen ist Handwerk und Kunst.

Beim Kochen ist aber längst nicht Schluss… als Köchin oder Koch bist du ein Profi für alle Abläufe und Planungen in der Küche und drumherum – Einkauf, Lagerhaltung, Speisekartenerstellung gehören dazu. Du organisierst die Küche und arbeitest kollegial mit dem Service zusammen. Dabei behältst du die Qualität und Kundenwünsche stets im Blick.

Quelle: Koch/Köchin: DEHOGA Ausbildung (dehoga-ausbildung.de)

 

1. Voraussetzungen
  • guter Mittelschulabschluss (Berufsreife) oder eine höhere Qualifikation
  • mathematisches Grundverständnis, handwerkliches Geschick und Kreativität
  • ausgeprägter Geschmackssinn, Sorgfalt und kulinarische Neugierde
  • körperliche Fitness und Stressresistenz
  • Freude an der Arbeit im Team
2. Ausbildungsinhalte
  • Zubereiten vielfältiger Gerichte aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, Fleisch und Fisch mit Hilfe professioneller Arbeitstechniken und Geräte
  • Herstellen von Suppen und Soßen, Süßspeisen und Salaten, Teigen und Massen
  • Planen von Arbeitsabläufen in der Küche
  • Beschaffen, Annehmen und Einlagern von Waren
  • Ermitteln und Kalkulieren von Kosten, Erträgen und Preisen
  • Nachhaltiges Einsetzen von Lebensmitteln und Ressourcen
  • Hygiene und Dokumentation
  • Erarbeiten von Menüvorschlägen und Beratung der Gäste
  • Arbeiten im Team
  • Anleiten und Führen von Mitarbeitenden
3. Dauer der Ausbildung
  • 3 Jahre => kann auf Antrag individuell verkürzt oder verlängert werden
4. Vergütung (Brutto)
  • 1. Jahr: ca. 830 €
  • 2. Jahr ca. 965 €
  • 3. Jahr: ca. 1.125 €
  • Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ca. 2.500 €
  • Zusatzleistungen: 15% Zuzahlung Altersvorsorge, Fahrradleasing, Zuzahlung Fitnessstudio
  •  29€-Ticket/Jobticket kostenfrei
5. Berufsschule
  • Staatliche Berufsschule Bad Kissingen (Blockunterricht)

Gastronomie (bs-kg.de)

6. Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Küchenmeister/in
  • Diätkoch/Diätköchin
  • Fachwirt/-in im Gastgewerbe
  • Lebensmitteltechniker/in
7. Besonderheiten der Leo Service GmbH
  • Geregelte Arbeitszeiten und 2-Schichten-System (2 Arbeitswochenenden im Monat)
  • Großes Küchenteam mit insgesamt 8 Köchen und 25 Kochhilfen

Dein Ansprechpartner rund um die Ausbildung

Ralf Döpfner

Telefon 09721 720-3160
E-Mail rdoepfner(at)leopoldina.de